Kleintieronkologie
Zum Erkrankungsspektrum geriatrischer und älterer Patienten gehören neben den vielen Organerkrankungen auch die Tumorerkrankungen. Aber auch junge Tiere können an Tumorerkrankungen leiden. Das Wissen um die Entstehung, die Diagnose und Therapie von Tumorerkrankungen bei Hunden und Katzen ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. Die in der Tierklinik durchgeführte problemorientierte Diagnostik umfasst neben der klinischen Untersuchung die Röntgen- und Ultraschalluntersuchung, die Entnahme von Biopsien und Laboruntersuchungen. Die Untersuchungsergebnisse geben Auskunft über das Ausmaß der Erkrankung, aufgrund derer ein Diagnose- und Therapieplan erstellt werden kann.
Eine anschließende fachgerechte Versorgung des Tumorpatienten durch die Wahl geeigneter Behandlungsmethoden wie chirurgischer Onkologie, Kryochirurgie, Laserchirurgie, Chemo- oder Immunotherapie verbessert in vielen Fällen deutlich die Lebensqualität des Patienten.