Katzenmedizin
Katzen sind keine kleinen Hunde - das sollte längst selbstverständlich sein. Sie haben nicht nur besondere Bedürfnisse, was ihre Umwelt betrifft, und ihre sehr eigene soziale Interaktion und Kommunikation. Unsere Samtpfoten haben spezielle Ansprüche an Futter, Medikamente, medizinische Behandlung und Diagnostik. Für viele der Katzen, die zu uns gebracht werden, ist der Besuch beim Tierarzt mit Stress verbunden.
Mit unserem Cat Concept tun wir alles, um Stress zu reduzieren und werden den besonderen Ansprüchen der Tiere bestmöglich gerecht. Zufriedene und gesunde Katzenpatienten, das ist unser Ziel. Unsere Tierklinik wurde mit dem Goldzertifikat als „Cat friendly clinic“ (katzenfreundliche Klinik) ausgezeichnet.
Wir gehen mit Katzen liebevoll und fürsorglich um und wir wissen, was Katzen brauchen:
- Stressreduktion
- Spezielle Instrumente
- ausgebildetes Personal mit „Katzenwissen“
- Tierärzte und TFA, die sich regelmäßig fortbilden
- Individuell abgestimmtes Futtermanagement
Unser Katzen-Wartezimmer
Unsere Katzenpatienten haben ihr eigenes Wartezimmer mit erhöhten Ablageflächen für ihre Boxen und Körbe. An unserem Empfang halten wir Decken bereit, die mit Pheromonen besprüht sind. So wird die Box zum sicheren Versteck oder Rückzugsort. Fragen Sie gerne nach unseren Decken.
Der Behandlungsraum
Natürlich haben die Samtpfoten bei uns ein eigenes Behandlungszimmer, das nur ihnen vorbehalten ist. Auch hier gibt es für jeden Patienten eine Kuscheldecke. Und während die Menschen miteinander reden, darf der Patient auf dem neuen Catwalk den Raum in Ruhe aus luftiger Perspektive erkunden.
Wenn ein Tier bei uns bleiben muss
Unsere eigene Katzen-Station entspricht allen Bedürfnissen der Patienten und wurde nach neuesten Erkenntnissen eingerichtet. Jedes Detail trägt dazu bei, dass unsere Katzen-Patienten sich wohlfühlen und schnell wieder gesund werden. Die Böden der geräumigen Boxen sind beheizbar und mit kuscheligen Decken ausgestattet. Die einzelnen „Katzenzimmer“ bieten Verstecke. Zwei Boxen sind mit einer Röhre verbunden, sodass unsere Patienten ein Ruhe- und Esszimmer haben und ein eigenes Toilettenzimmer. Hinter Gittern – auch das war einmal. Plexiglastüren geben den Blick auf den Raum frei.
Videos unserer Katzenstation und dem Catwalk im Katzen-Behandlungszimmer
Katzenkrankheiten
Oben haben wir erklärt, dass Katzen eben anders sind als Hunde. Und das bedeutet auch, dass es Erkrankungen gibt, die nur Katzen bekommen können oder Krankheiten, die bei Katzen besonders häufig auftreten. Unser Team ist hier besonders geschult, bildet sich beständig fort und ist auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Zu diesen Krankheiten gehören:
- Bluthochdruck/ Hypertension
- CNI (chronische Niereninsuffizienz)
- Felines Asthma
- Felines Eosinophiles Granulom – eine Erkrankung des Immunsystems
- FIC (feline idiopathische Zystitis) Harnblasenentzündung, Ursache oft stressende Lebensumstände
- FIP (Feline infektiöse Peritonitis)
- FLUTD (feline lower urinary tract disease) verschiedene Erkrankungen des unteren Harntrakts (Blase und Harnröhre)
- FORL (Feline odontoklastische resorptive Läsion)
- FCGS ( feline chronische Gingivastomatitis)
- Katzenschnupfenkomplex
- Plasmazelluläre Pododermatitis – ein Hauterkrankung mit Schwellung und Geschwüren an den Pfoten
- Toxoplasmose – Infektionskrankheit
- Zahnerkrankungen und Erkrankungen im Mund wie resorptive Läsionen
- Schilddrüsenüberfunktion / Hyperthyreose
- Toxoplasmose – Infektionskrankheit
- Vakzine assoziierte Fibrosarkome – Hauttumore, die durch Injektionen/Impfungen entstehen können
- Und viele andere
Sie haben Fragen zur Katzengesundheit? Sprechen Sie uns gerne an.